Am 06.05.2022 – 08.05.2022 fanden in Riesa die 70. Süddeutschen Meisterschaften statt. Über 400 Schwimmer von 89 Vereine traten an, um Ihre Leistung zu messen. Auch Mühlacker konnte sich dank Mara Budimlic (2006) eine Teilnahme sichern. Gleich 3-mal ging Mara an den Start und erreichte trotz eines sehr starken Wettbewerberfeldes in 50m Rücken Platz 8, … Weiterlesen
Am 1. Mai fand im hessischen Bad Nauheim das Internationales Frühjahrsmeeting der SG Wetterau statt. 29 Vereine aus Baden-Württemberg, Bayern, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Hessen kamen zusammen, um sich zu messen. Auch die Wasserfreunde aus Mühlacker waren mit ihrem Nachwuchsteam 1 und ihrem Top-Team vertreten. Beide Mannschaften waren gerade aus dem Trainingslager, welches in den Osterferien … Weiterlesen
Am 25.-27.03.2022 fand im Inselbad Untertürkheim in Stuttgart der Schwaben Cup statt. 35 Vereine aus Baden, Bayern, Nordrhein-Westfalen und Württemberg kamen zusammen, um sich gegenseitig zu messen. Auch die Wasserfreunde Mühlacker waren mit insgesamt 29 Schwimmern und Schwimmerinnen vertreten. Trotz des großen Starterfeldes von 616 Schwimmerinnen und Schwimmern, erschwammen sich die Athleten aus Mühlacker insgesamt … Weiterlesen
Am 12./13.03.2022 fanden in Sindelfingen die International Sindelfingen Swimming Championships statt. Insgesamt 36 Vereine aus Deutschland, Österreich und der Schweiz schickten Schwimmer und Schwimmerinnen an den Start. Auch die Wasserfreunde Mühlacker waren mit ihrem Top Team vertreten. Insgesamt 14 Medaillen konnten sich die Sportler aus Mühlacker trotz des starken Feldes erkämpfen. Besonders freuen sich die … Weiterlesen
Beim 5. Internationalen Winterschwimmfest der SG Stuttgart Nord in Stuttgart erkämpften sich die Wasserfreunde insgesamt 43 Medaillen. Die 27 angetretenen Schwimmerinnen und Schwimmer der Wasserfreunde Mühlacker erreichten wieder viele neue persönliche Bestzeiten, was die stetige Entwicklung der Athleten widerspiegelt. Insgesamt waren 37 Vereine aus ganz Süddeutschland in der Traglufthalle des Inselbades in Stuttgart angetreten, um … Weiterlesen
Am Wochenende waren die Schwimmerinnen und Schwimmer aus Pforzheim, Mühlacker und Niefern angetreten um sich in einem Lokalderby – dem Enzkreiscup – zu messen. Der Wettstreit verlief auf Augenhöhe. So gingen 89-mal Gold, 42-mal Silber und 29-mal Bronze an die Senderstadt und 70-mal Gold, 65-mal Silber und 31-mal Bronze an die Goldstadt. Gerade auch für … Weiterlesen
Am Wochenende starteten die Wasserfreunde erfolgreich bei der SwimBase Trophy, die in der Traglufthalle des Inselbads Untertürkheim in Stuttgart stattfand. Dieser Wettkampf bescherte den Wasserfreunden einen wahren Medaillenregen. Die Schwimmer*innen die, über das Jahr verteilt, stets regelmäßig am Training teilnahmen, verbesserten sich deutlich. So war dieser Wettkampf ein erfolgreicher Jahresabschluss an dem auch einige persönliche … Weiterlesen
Trotz des schwierigen sportlichen Jahres hatten sich insgesamt 13 Schwimmer*innen der Wasserfreunde Mühlacker für die diesjährigen Baden-Württembergischen Meisterschaften qualifiziert. Diese fanden am 11./12. Dezember in Heidelberg unter Ausschluss von Besuchern und mit einem strengen 2G+ Reglement statt. Gleich vier Mal ging der Titel „Baden-Württembergischer Jahrgangsmeister“ nach Mühlacker. So gewann Freya Schwarz (2012) in 50m und … Weiterlesen
Mit 35 Athleten waren die Wasserfreunde Mühlacker am 20./21.11.2021 an ihrem eigenen 4. Internationalen Herbstmeeting in Mühlacker angetreten. Mithilfe eines strengen 2G Hygienekonzeptes war es möglich den Wettkampf durchzuführen und 483 Sportlern ein fulminantes und sicheres Wettkampfwochenende zu ermöglichen. Auch Sportler aus Mühlacker konnten sich viele vordere Plätze sichern. Insgesamt 24 Gold-, 27 Silber- und … Weiterlesen
Am 08./09. Februar 2020 starteten die Athleten des Top-Teams und des Nachwuchsteams-1. Mannschaft beim Q!-Cup in Heidelberg. Neben zahlreichen persönlichen Bestzeiten erkämpften sich einige der Schwimmerinnen und Schwimmer einen Platz auf dem Podest und konnten somit insgesamt 33 Medaillen gewinnen.
Vom 28.5. – 1.6.2019 fanden in Berlin die diesjährigen Deutschen Jahrgangsmeisterschaften (DJM) im Schwimmen statt. Es traten rund 1600 Schwimmer der Jahrgänge 2001-2007 aus bundesweiten Vereinen an. Mit 5000 Meldungen und großer Kulisse ist Berlin für die jungen Athleten der absolute Höhepunkt der Saison. Aufgrund der hohen Leistungsvoraussetzungen konnte sich Alexander Meng als einziger Vertreter … Weiterlesen
Ausrichter der diesjährigen Bezirksmeisterschaften waren die Wasserfreunde Mühlacker. Insgesamt haben 21 Vereine teilgenommen. Die Wasserfreunde nahmen mit 34 Schwimmer/innen teil, und gingen 212 Mal an den Start. Insgesamt holten unsere Schwimmer/innen 88 Titel, davon 26 x Gold, 32x Silber und 30x Bronze.
Die Nachwuchsmannschaften der Wasserfreunde Mühlacker waren am Wochenende (28./29.04) beim 15. Internationalen BärenCup in Bernhausen am Start. In 143 Einzelstarts überzeugten alle 21 Mühlacker Schwimmerinnen und Schwimmer zwischen neun und dreizehn Jahren mit tollen Leistungen. Als einer der letzten Wettkämpfe auf der 25-Meter Bahn der Saison erwies sich der BärenCup als äußerst erfolgreicher Ausklang der … Weiterlesen
Dresden/Erlangen Am Wochenende 27.-19.04 fanden die Süddeutschen Jahrgangsmeisterschaften im Schwimmen in Erlangen statt. Parallel dazu wurden die Titelkämpfe der offenen Klasse in Dresden ausgetragen. An beiden Standorten waren die Wasserfreunde Mühlacker mit Sportlern und Betreuern vertreten. Während Anna Bogner, Maja Falkiewicz, Jule Janson und Daniel Bouhlel in Dresden starteten, fuhren Alexander Meng und Mike Linck … Weiterlesen
Vom 29.05 bis zum 02.06.2017 nahmen vier Nachwuchstalente der Wasserfreunde Mühlacker gemeinsam mit Trainer Christian Wenzel an den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften im Schwimmen in Berlin teil. Jule Janson und Alexander Meng sowie Daniel und Alexander Bouhlel hatten nach herausragenden Leistungen in der laufenden Saison somit die Chance sich auf höchster Ebene den Besten Jugendschwimmern des Landes … Weiterlesen
Am vergangenen Wochenende waren die Wasserfreunde Mühlacker mit 34 Schwimmern und Schwimmerinnen beim 26. Internationalen Schwimmfest der Stadtwerke Heidenheim AG am Start. Da dies der letzte Qualifikationswettkampf für die Baden-Württembergischen Meisterschaften am kommenden Wochenende war, hieß es noch einmal hundertzehn Prozent geben, um auch die letzten, noch zu den Pflichtzeiten fehlenden, Zehntel- oder Hundertstelsekunden zu … Weiterlesen
Vom 18. bis 19. Februar 2017 fanden im Hallenbad Mühlacker wieder die alljährlichen Regionalmeisterschaften Kreis Ludwigsburg statt. Insgesamt 160 Teilnehmer von acht Vereinen waren auf der Jagd nach Bestzeiten und Medaillen. Den 48 Schwimmern und Schwimmerinnen, die für die Wasserfreunde Mühlacker an den Start gingen, war an diesem Wochenende kein Kraut gewachsen. Sie erzielten im … Weiterlesen
Nach einjähriger Pause waren am vergangenen Samstag beim diesjährigen Goldstadt Schwimm-Meeting im Emma-Jaeger-Bad in Pforzheim wieder 44 Schwimmer und Schwimmerinnen der Wasserfreunde Mühlacker am Start. Herausragende Leistungen erbrachten unter anderem Alexander Meng (viermal Silber und zweiter im Jugendfinale über 50 Meter Freistil), Daniel Bouhlel (zweimal Gold, einmal Silber, einmal Bronze und Sieger im offenen Finale … Weiterlesen
Beim Internationalen Nachwuchsschwimmfest in Gerlingen am 06.03.2016 unter dem Motto „Schwimmspaß beim SV Gerlingen“ konnte der Nachwuchs der Wasserfreunde Mühlacker unter 22 Mannschaften einen guten 4. Platz belegen. Aufgrund der derzeitigen Grippewelle konnten die Wasserfreunde Mühlacker nur mit einer Rumpfmannschaft bestehend aus 3 Schwimmerinnen und 3 Schwimmer der L2 Leistungsgruppe an den Start gehen und … Weiterlesen
Am letzten Wochenende 27.-28.02.2016 fanden zwei Schwimmwettkämpfe statt, einmal die Süddeutsche Meisterschaft der Langen Strecken in Offenbach und das 22. Internationale Sindelfinger Swimming Championships.
Am vergangenen Sonntag 07.02.2016 hat in Stuttgart-Feuerbach das Landesfinale der Jugendmannschaftsmeisterschaften (JMM) im Schwimmen der 12 besten Mannschaften aus Württemberg in der Jugend C und D (Jahrgänge 2003-2006) bei den Mädchen und der 6 besten Mannschaften aus Württemberg bei den Jungen stattgefunden.
Bei den DMS (Deutsche Mannschaftsmeisterschaft im Schwimmen) 2016 konnten die Herren der SG Neckar/Enz mit den Schwimmern der Wasserfreunde Mühlacker in der Oberliga Baden-Württemberg mit dem 8.Platz die Klasse erhalten. Die Frauen verpassten in der Württembergliga mit Platz 4 von 12 Mannschaften ganz knapp den Aufstieg in die Oberliga.
Bei den Württembergischen Kurzbahnmeisterschaften 2015 in Schwäbisch Gmünd waren am letzten Wochenende 07./08.11.2015 324 Schwimmer/-innen aus 43 Vereinen bei 1244 Starts am Start.
Am letzten Wochenende 24./25.10.2015 fand in Waiblingen das 10. Karolinger Schwimmfest auf der 25m-Bahn statt. Es nahmen 37 Mannschaften mit insgesamt 498 Schwimmern bei 2526 Starts teil. Die L1 und L3 der Wasserfreunde Mühlacker waren mit 12 Schwimmerinnen und 12 Schwimmern am Start. Ziel war es, sich noch den einen oder anderen Startplatz bei den … Weiterlesen
Am Sonntag den 18.10.2015 fand in Stuttgart-Feuerbach der Deutsche Mannschaftswettbwerb im Schwimmen der Jugend DMS-J statt. Im Schwimmverband Württemberg waren insgesamt 15 Vereine am Start. Es wurden 338 Staffelstarts absolviert.
Am Wochenende 10./11.10.2015 wurden dieses Jahr die Bezirksmeisterschaften Mittlerer Neckar für die Jahrgänge 2002 und älter im Hallenbad Mühlacker und für die Jahrgänge 2003 bis 2007 in Leonberg ausgerichtet. Dabei waren in Mühlacker und Leonberg zusammen 623 Schwimmerinnen und Schwimmer aus 24 Vereinen insgesamt bei 2983 Starts im Wasser.
Bei den Württembergischen Jahrgangsmeisterschaften auf der langen Strecke auf der Kurzbahn (25m) im Schwimmen vom 19./20.09.2015 in Feuerbach war für die Wasserfreunde Mühlacker Alexander Meng (2003) am Start.
Am letzten Wochenende 26./27.09.2015 fand in Fellbach das 10. Internationale Schwimm-Shop-Steiner Schwimmfest statt. Es nahmen 19 Mannschaften mit insgesamt 271 Aktiven bei 1254 Starts teil. Die L1-3 der Wasserfreunde Mühlacker waren mit 17 Schwimmerinnen und 13 Schwimmern am Start. Ziel war es, nach der Sommerpause den Leistungsstand der Aktiven festzustellen.
Nicht nur Schwimmen, sondern auch Spaß stand auf dem Programm. Das ist wahre Liebe zum Sport und zum Verein: Als das Training am Dienstagabend den 01.09.2015 wieder begann, haben die Mädchen der Wasserfreunde Mühlacker im Freibad wieder trainiert. Und das, obwohl sie am Abend zuvor erst spät von der diesjährigen Jugendolympiade in Reggio Emilia in … Weiterlesen
Bei den Württembergischen Jahrgangsmeisterschaften im Schwimmen vom 18./19.07.2015 waren die C-D-und E-Jugendlichen in Reutlingen und die A-und B-Jugendlichen in Böblingen am Start. Die Besten 677 Schwimmer/-innen aus 58 Vereinen in Reutlingen und 650 Schwimmer/-innen aus 52 Vereinen in Böblingen kämpften zum Saisonende nochmal um die begehrten Meistertitel.
Am letzten Wochenende 04./05.07.2015 fand in Reutlingen der 33. Achalm-Cup International statt. Es nahmen 33 Mannschaften, eine aus Frankreich und eine aus Italien, mit insgesamt 693 Aktiven bei 3533 Starts teil. Die L1-3 der Wasserfreunde Mühlacker waren mit 23 Schwimmerinnen und 17 Schwimmern am Start. Ziel war es, sich noch den einen oder anderen Startplatz … Weiterlesen
Am letzten Wochenende fand im LEO-Bad in Leonberg der 21. Internationale Sprintercup statt. Am Start waren 461 Aktive aus 28 Vereinen. Auch die Wasserfreunde Mühlacker waren vertreten mit 14 Schwimmerinnen und 14 Schwimmern der Leistungsgruppen. Am Ende war man mit 14x Gold, 13x Silber und 20x Bronze, sowie vier Finalteilnahmen und zwei 2. Plätzen durch … Weiterlesen
Bei den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften im Schwimmen in Berlin vom 02-06.- 06.06.2015 waren von den Wasserfreunden Mühlacker Alexander Meng (Jg.2003) im Mehrkampf Freistil und Daniel Bouhlel (1998) über 50m und 100m Rücken am Start.
Beim 24. Internationalen Schwimmfest in Heidenheim konnten sich am vergangenen Wochenende 17.-19.04.2015 35 Schwimmerinnen und Schwimmer der L1 und L2 der Wasserfreunde Mühlacker unter 872 Teilnehmern aus 58 Vereinen bei 4798 Starts hervorragend aus der Affäre ziehen.
Buchstäblich mit dem allerletzten Wettkampf hatte sich Daniel Bouhlel (1998) doch noch für die Offenen Deutschen Meisterschaften der Schwimmer in Berlin qualifiziert, als er auf den Baden-Württembergischen Meisterschaften kurz vor Ostern mit 28,70 Sekunden über 50m Rücken doch noch unter die besten 58 Schwimmer für Berlin qualifizierte.
Am letzten Wochenende 21./22.03.2015 fanden in Neckarsulm die Baden Württembergischen Meisterschaften auf der 50m Bahn im Schwimmen statt. Von den Wasserfreunden Mühlacker waren 12 Schwimmerinnen und Schwimmer gemeldet. Leider wütete die Grippewelle und 3 Schwimmer/-innen mussten krankheitshalber passen.
Beim Internationalen Nachwuchsschwimmfest in Gerlingen am 08.03.2015 konnte der Nachwuchs der Wasserfreunde Mühlacker unter 22 Mannschaften einen hervorragenden 2. Platz belegen. Die 8 Schwimmerinnen und 4 Schwimmer der L2 + L3 Leistungsgruppe erreichten unter 252 Schwimmern bei 785 Starts hervorragende 14 Gold-, 11 Silber- und 3 Bronzemedaillen, sowie in der Gesamtwertung nach Punkten den tollen … Weiterlesen
Bei den Kreismeisterschaften des Schwimmkreises Ludwigsburg am vergangenen Wochenende 28.02./01.03.2015 im Mühlacker Hallenbad konnten die Schwimmerinnen und Schwimmer der Wasserfreunde Mühlacker reihenweise Podestplätze belegen.
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Bitte für die Kursanmeldung beachten:
Sie müssen Ihr Kind VOR der ersten Kursanmeldung einmalig registrieren. Bitte nutzen Sie Name, Vorname und Geburtstag Ihres KINDES (nicht Name der Eltern!). Die Registrierung ist jederzeit möglich – auch vor Freischaltung der Kursanmeldung.
Bei mehreren Kindern: Bitte eine Registrierung je Kind anlegen.
Bitte verwenden Sie nicht die Registrierung eines Geschwisterkindes oder eine Registrierung von Ihnen als Eltern.
Weitere Informationen zur Kursanmeldung finden Sie in unseren FAQ
Kinder, die den SwimStar Grün wiederholen, bekommen die Info per Mail. Die Anmeldung erfolgt nicht über diesen Weg, sondern über den Button Folgekurs.
Die Anmeldung für die weiterführenden Kurse Blau, Schwarz, Orange und Rot im SwimStar Programm sowie für die Wiederholung des SwimStar Grün ist nur für Kinder möglich, die sich bereits im Programm befinden. Ein Quereinstieg von außen ist aktuell nicht möglich.
Die Anmeldung ist nur mit dem schon bestehenden Benutzernamen der letzten Kursanmeldung möglich. Sie finden diesen ebenfalls nochmal in der Mail mit dem Folgekursangebot. Die Anmeldung mit einer neuen Registrierung ist nicht möglich.
Sollten Sie das Passwort vergessen haben, nutzen Sie bitte die „Passwort vergessen“-Funktion.
Bei mehreren Kindern: Bitte beachten Sie, dass jedes Kind einen individuellen Benutzernamen hat.
Das Angebot für den Folgekurs ist verbindlich. Die Anmeldung in einer anderen Stufe ist nicht zulässig und wird von uns (nachträglich) abgelehnt.
Weitere Informationen zur Kursanmeldung finden Sie in unseren FAQ
Sie müssen Ihr Kind VOR der ersten Kursanmeldung einmalig registrieren. Bitte nutzen Sie Name, Vorname und Geburtstag Ihres KINDES (nicht Name der Eltern!). Die Registrierung erfolgt auf der Seite der Kursanmeldung oben rechts „Registrierung“ oder das „Buch-Symbol“ am Smartphone.
Bei mehreren Kindern: Bitte eine Registrierung je Kind anlegen.
Bitte verwenden Sie nicht die Registrierung eines Geschwisterkindes oder eine Registrierung von Ihnen als Eltern.
Weitere Informationen zur Kursanmeldung finden Sie in unseren FAQ
Sie müssen sich VOR der ersten Kursanmeldung einmalig registrieren. Bitte nutzen Sie Ihren Name, Vorname und Geburtstag. Die Registrierung erfolgt auf der Seite der Kursanmeldung oben rechts “Registrierung” oder das “Buch-Symbol” am Smartphone.
Bei mehreren Teilnehmern (z.B. Ehepartner/in, …): Bitte eine Registrierung je Teilnehmer/in anlegen.
Bitte verwenden Sie nicht die Registrierung von ggf. Ihren Kindern im Verein.
Sie sind bereits registriert? Bitte verwenden Sie ihre vorhandene Registrierung. Sollten Sie diese nicht mehr kennen hilft Ihnen unsere Geschäftsstelle gerne weiter.
Weitere Informationen zur Kursanmeldung finden Sie in unseren FAQ.
Sie müssen sich VOR der ersten Kursanmeldung einmalig registrieren. Bitte nutzen Sie Ihren Name, Vorname und Geburtstag. Die Registrierung erfolgt auf der Seite der Kursanmeldung oben rechts “Registrierung” oder das “Buch-Symbol” am Smartphone.
Bei mehreren Teilnehmern (z.B. Ehepartner/in, …): Bitte eine Registrierung je Teilnehmer/in anlegen.
Bitte verwenden Sie nicht die Registrierung von ggf. Ihren Kindern im Verein.
Sie sind bereits registriert? Bitte verwenden Sie ihre vorhandene Registrierung. Sollten Sie diese nicht mehr kennen hilft Ihnen unsere Geschäftsstelle gerne weiter.
Weitere Informationen zur Kursanmeldung finden Sie in unseren FAQ.
Sie müssen sich VOR der ersten Kursanmeldung einmalig registrieren. Bitte nutzen Sie Ihren Name, Vorname und Geburtstag. Die Registrierung erfolgt auf der Seite der Kursanmeldung oben rechts “Registrierung” oder das “Buch-Symbol” am Smartphone.
Bei mehreren Teilnehmern (z.B. Ehepartner/in, …): Bitte eine Registrierung je Teilnehmer/in anlegen.
Bitte verwenden Sie nicht die Registrierung von ggf. Ihren Kindern im Verein.
Sie sind bereits registriert? Bitte verwenden Sie ihre vorhandene Registrierung. Sollten Sie diese nicht mehr kennen hilft Ihnen unsere Geschäftsstelle gerne weiter.
Weitere Informationen zur Kursanmeldung finden Sie in unseren FAQ.
Sie müssen sich VOR der ersten Kursanmeldung einmalig registrieren. Bitte nutzen Sie Ihren Name, Vorname und Geburtstag. Die Registrierung erfolgt auf der Seite der Kursanmeldung oben rechts “Registrierung” oder das “Buch-Symbol” am Smartphone.
Bei mehreren Teilnehmern (z.B. Ehepartner/in, …): Bitte eine Registrierung je Teilnehmer/in anlegen.
Bitte verwenden Sie nicht die Registrierung von ggf. Ihren Kindern im Verein.
Sie sind bereits registriert? Bitte verwenden Sie ihre vorhandene Registrierung. Sollten Sie diese nicht mehr kennen hilft Ihnen unsere Geschäftsstelle gerne weiter.
Weitere Informationen zur Kursanmeldung finden Sie in unseren FAQ.