Drei Meisterschaften mit 29 qualifizierten Wasserfreunden auf 136 unterschiedliche Strecken sind die beeindruckenden Zahlen vom letzten Wochenende.
In Heidelberg starteten die Jahrgänge bis einschließlich 2012 auf der Baden-Württembergischen Jahrgangsmeisterschaften für jüngere Jahrgänge. Bemerkenswerte 18 Schwimmer aus den unterschiedlichen Leistungsteams des Mühlacker Schwimmvereins waren auch unter Ihnen. Mit Einsatz und Teamgeist behaupteten sich die Schwimmer im starken Starterfeld und zeigten mit ihren Platzierungen und geschwommenen Zeiten ihr Können. Für die Kinder der Fördergruppe handelte es sich um die erste Meisterschaft auf der 50m Bahn, während die älteren Kinder das schon teilweise aus dem letzten Jahr kannten. Alle Kinder absolvierten ihre Starts mit Bravour und verbesserten ihre Qualifikationszeiten teilweise drastisch. So verwundert es auch nicht, dass gleich sechs Meistertitel, zwei Vize-Meistertitel und vier Bronze-Medaillen nach Mühlacker gingen.
Baden-Württembergische Jahrgangsmeister wurden:
Hendrik Schwarz (2017) über 50m Rücken und 100m Rücken, Freya Schwarz (2012) über 50m Rücken, 200m Rücken und 100m Rücken. Die Staffel über 4x 100m Freistil mit Nora Barnai (2016), Elli Keller (2016), Hannah Sander (2016) und Laura Melina Di Caro (2016).
Vize-Meistertitel holten:
Nora Barnai (2016) über 100m Brust, Freya Schwarz (2012) über 200m Freistil.
Zusätzlich qualifizierte sich Freya mit einer hervorragenden Zeit über 200m Freistil noch für die Deutschen Jahrgangsmeisterschaften.
Bronze ging an:
Gabriel Sander (2017) über 50m Rücken, Hendrik Schwarz (2017) über 50m Brust und Laura Melina Di Caro (2016) über 100m Freistil und 200m Freistil.
Währenddessen waren die Jahrgänge ab 2011 auf den Baden-Württembergischen Meisterschaften offen und Jugend A+B in Freiburg – und das nicht minder erfolgreich.
Zehn Schwimmer hatten sich für insgesamt 54 Strecken im Vorfeld qualifiziert. Außerdem konnten die Wasserfreunde zwei Staffeln stellen. Auch hier zeigten die Wasserfreunde, was in Ihnen steckt. Mit vier Meistertiteln, neun Vize-Meistertiteln und drei Mal Bronze kehrten die älteren Leistungsschwimmer zurück in die Senderstadt.
Baden-Württembergische Jahrgangsmeisterin über 50m Rücken und 100m Rücken im Jahrgang 2011 ist Franziska Wied. Auch die beiden gestellten Staffeln konnten sich behaupten und erreichten jeweils die Goldmedaille und damit den Titel Baden-Württembergischer Jahrgangsmeister Jugend A. In der goldenen 4x100m Freistil Staffel traten an: Moritz Trockel, Erik Reimer, Lennox Hansel und Stephan Bubb, in der goldenen 4x100m Lagen Staffel traten an: Stephan Bubb, Erik Reimer, Florian Kreisl und Moritz Trockel.
Vize-Jahrgangsmeister wurden:
Stephan Bubb (2008) über 50m Rücken, Maximilian Fochtner (2011) über 200m Rücken und 200m Lagen, Lennox Hansel (2009) über 200m Rücken und 100m Rücken, Erik Reimer (2008) über 50m Brust, Moritz Trockel (2008) über 50m Freistil, Franziska Wied (2011) über 50m Schmetterling und 200m Rücken.
Bronze ging an:
Stephan Bubb (2008) über 100m Rücken, Lennox Hansel (2009) über 50m Rücken und Elina Emma Pilz (2008) über 400m Freistil.
Aber nicht nur in Heidelberg und Freiburg waren die Wasserfreunde, auch in Darmstadt war ein Schwimmer und startete dort auf der offenen Süddeutschen Schwimm-Meisterschaft für Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen. Eneas Polonius Gil startete sechs Mal und konnte sich gleich zweimal den Titel Offener Süddeutscher Parameister Jahrgang B über 50m Rücken und 200m Freistil sichern. Auch zwei Vizemeistertitel über 100m Freistil und 100m Rücken holte Eneas.
Das Wochenende war ein voller Erfolg mit insgesamt 32 Medaillen und 12 Meistertiteln für die Wasserfreunde. Nun geht es für zehn Schwimmer am kommenden Wochenende weiter zur Süddeutschen Meisterschaft in Stuttgart.
Wir wünschen unseren Athleten und Trainern auch hierfür viel Erfolg!