2. WFM Nachwuchscup

Am Sa, 05.07.2025 laden wir zum diesjährigen WFM Nachwuchscup ein. Primäre Zielgruppe sind die fortgeschrittenen Kursteilnehmer des SwimStar Programms (Gruppen SwimStar schwarz, SwimStar orange und SwimStar rot) sowie die Breitensportgruppen.
Alle Vereinsmitglieder sind mit ihren Familien zur Teilnahme an der Familienstaffel eingeladen.

Zum Saisonabschluss stellt die Veranstaltung den Spaß am Schwimmen in den Mittelpunkt, aber auch sportlicher Ehrgeiz ist gefragt.

Eine Anmeldung ist erforderlich (Anmeldeschluss Fr, 20.06.2025). Der Anmeldelink ist unten zu finden. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Highlights:

  • Raus aus dem Kursalltag und Wettkampfgefühl selbst erleben
  • Familienstaffel für alle Vereinsmitglieder mit Familien

Die wichtigsten Fragen rund um das Programm, Organisation, Anmeldung und Ablauf haben wir nachfolgend zusammengefasst.

Wir freuen uns auf Euch!

Die Anmeldung erfolgt online. Die Anmeldung der Kinder für die Einzelbewerbe und die Anmeldung zur Familienstaffel erfolgen getrennt. Die Kinder der entsprechenden SwimStar Kurse und Freizeitgruppen können sowohl bei den Einzelbewerben als auch der Familienstaffel teilnehmen. In diesem Fall sind beide Anmeldungen vorzunehmen.

Anmeldeschluss ist am Fr, 20.06.2025.

Bitte achten Sie auf die richtige Schreibeweise der Namen und korrekte Angabe der Geburtsdaten.

Anmeldung der Kinder (nur SwimStar schwarz, orange, rot, Freizeitgruppen)

Anmeldung einer Familienstaffel (bitte Anforderungen beachten)

Treffpunkt ist am Sa, 05.07.2025 um 15:00 Uhr in der Vorhalle des Bades. Dort werden wir die Kinder in ihre Gruppen einteilen. Die Gruppen bekommen Gruppenleiter, die sie über die Veranstaltung betreuen und alles zum passenden Zeitpunkt erklären. Die Familienstaffeln bekommen ebenfalls die Infos zum Ablauf. Anschließend geht es für die Kinder zum Umziehen und Aufwärmen in die Schwimmhalle. Die Teilnehmer, die nur an der Familienstaffel teilnehmen, nehmen zunächst als Zuschauer an der Veranstaltung teil.

Eltern, Geschwister, Großeltern,... können ebenfalls in der Schwimmhalle die Veranstaltung am Beckenrand in einem Zuschauerbereich verfolgen. Teilnehmer und Zuschauer bleiben über die Veranstaltung hinweg getrennt, da es für uns sonst einfach zu unübersichtlich wird.

Die Familienstaffeln finden als letzter Wettkampf der Veranstaltung statt. Vor diesem gibt es eine kleine Pause zum Umziehen.

Nachdem alle Einzeldisziplinen und die Familienstaffeln geschwommen sind geht es zum Duschen und Umziehen. Treffpunkt ist dann wieder in der Vorhalle des Bades, wo wir die Siegerehrungen durchführen werden. Wir rechnen mit Veranstaltungsende gegen ca. 18.30 Uhr.

Wir freuen uns auf möglichst viele Teilnehmer und eine tolle Veranstaltung mit Euch!

Für die Veranstaltung ist folgendes Programm und Ablauf vorgesehen. Die exakte Einteilung der Kinder in die Läufe und Bahnen findet erst zur Veranstaltung statt. Die Gruppenleiter begleiten die Kinder zum richtigen Zeitpunkt auf die richtige Bahn.

11 Bahn kl. BeckenFreistil/KraulweiblichSwimStar schwarz
21 Bahn kl. BeckenFreistil/Kraulmännlich
325mFreistil/KraulweiblichSwimStar orange/rot
425mFreistil/Kraulmännlich
550mFreistil/KraulweiblichFreizeitgruppen
650mFreistil/Kraulmännlich
71 Bahn kl. BeckenBrustbeineweiblichSwimStar schwarz
81 Bahn kl. BeckenBrustbeinemännlich
925mBrustweiblichSwimStar orange/rot
1025mBrustmännlich
Kleine Pause *
1150mBrustweiblichFreizeitgruppen
1250mBrustmännlich
131 Bahn kl. BeckenRückenweiblichSwimStar schwarz
141 Bahn kl. BeckenRückenmännlich
1525mRückenweiblichSwimStar orange/rot
1625mRückenmännlich
1750mRückenweiblichFreizeitgruppen
1850mRückenmännlich
Kleine PauseUmziehen der Teilnehmer der Familienstaffeln
100mind. 3 x 25mbeliebige Lagemixed Familienstaffelmind. 2 Generationen

* In der kleinen Pause wird es ein Staffelrennen der Leistungsgruppen geben - spannend die Athletinnen und Athleten mit viel Wettkampferfahrung in Aktion zu sehen.

 

Bei der Familienstaffel treten 3-6 Personen aus mindestens 2 Generationen einer Familie an. Dies umfasst Kinder, Geschwister, Cousin/Cousine, Eltern, Großeltern, Onkel/Tante. Dabei ist mindestens eine Person der Staffel Vereinsmitglied.

Jede Person legt 25m in beliebiger Schwimmlage zurück und löst wie in der Staffel üblich die nächste Person ab. Gewertet wird dann nach der durchschnittlichen 25m-Zeit (Gesamtzeit / Anzahl Staffelteilnehmer)

Die Teilnahme in mehreren Familienstaffeln ist nicht möglich.

Die Teilnahme erstreckt sich für alle über die komplette Veranstaltungsdauer. Die Kinder haben zwischen den einzelnen Disziplinen immer eine kleine Pause, während die anderen ihre Disziplinen absolvieren. Die Kinder trocknen sich zwischen den Disziplinen ab, werden sich aber nicht umziehen, denn so lang sind die Pausen dann auch nicht.

Daher sollten die Kinder folgendes mitbringen:

  • natürlich viel Spaß und gute Laune!
  • Badesachen, ggf. Badekappe und wenn gewünscht Schwimmbrille
  • Zweites Handtuch zum Abtrocknen zwischen den Disziplinen
  • Zusätzliches T-Shirt oder Pullover zum Anziehen in der Schwimmhalle zwischen den Disziplinen
  • etwas zu Trinken für nach der Veranstaltung (keine Glasflaschen!!)

Sie als Eltern, Großeltern, Geschwister,... haben die Möglichkeit als Zuschauer in der Schwimmhalle am Beckenrand in einem Zuschauerbereich ganz nah dabei zu sein. Wir bitten darum, die Schuhe vor Betreten der Schwimmhalle in der Vorhalle auszuziehen (ggf. Badeschuhe mitbringen).

Alle Kinder starten in 3 Disziplinen wie im Wettkampfprogramm beschieben. Diese sind auf die Fähigkeiten der Kinder in den einzelnen Kursstufen abgestimmt. Die Wertung findet als Mehrkampfwertung statt. Das heißt die Zeiten der drei Disziplinen werden addiert. Die Teilnehmerin bzw. der Teilnehmer mit der geringsten Endzeit platziert sich ganz vorne.

Für die Kinder der SwimStar Gruppen findet die Wertung je Kursstufe (schwarz, orange und rot) und getrennt nach Jungs und Mädchen statt. Für die Teilnehmer der Breitensportgruppen findet die Wertung nach Jahrgang und Geschlecht getrennt statt.

Da in der Familienstaffel unterschiedlich viele Teilnehmer sein können, wird je Staffel die Durchschnittszeit auf 25m errechnet (Gesamtzeit / Anzahl Staffelteilnehmer). Die Staffel mit der geringsten Durchschnittszeit auf 25m gewinnt.

Für die Teilnehmer gibt es Urkunden und Medaillen. Wir durften im vergangenen Jahr erleben, dass für die Kinder die Teilnahme an der Veranstaltung bereits ein tolles Erlebnis war. Für viele war die Familienstaffel ein großes Highlight - gemeinsam mit Eltern, Großeltern und Geschwistern antreten. Ob alle ihre Bestzeit erreicht haben oder auch mal etwas bei einer Disziplin nicht so geklappt hat wie gedacht und auch das Ergebnis und Platzierung am Ende waren oft zweitrangig.

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.

Bitte wenden Sie sich bei offenen Fragen per Mail an unsere Geschäftsstelle.

Wir bedanken und bei unseren Sponsoren und Unterstützern sowie bei der Stadt Mühlacker!

SolSports