Masters der Wasserfreunde räumen ab

Letztes Wochenende waren die Wasserfreunde mit ihren Leistungssport-Teams gleich auf zwei Wettkämpfen vertreten. Die Masters der Wasserfreunde traten auf dem 62. Masterschwimmfest in Deidesheim an, während die Leistungsteams 1 und 2 nochmals wichtigen Qualifikationszeiten für die Württembergischen Meisterschaften (19.- 20. Juli) beim 41. Achalmcup im Reutlinger Freibad nachjagten.

In Deidesheim traten drei Wasserfreunde der Mastergruppe an und glänzten trotz der großen Hitze mit einer erstaunlichen Medaillenausbeute. Bei elf Einzelstarts erkämpften sie sich insgesamt zehn Medaillen.

Andreas Weiskopf (1991) erreichte dreimal Silber über 50 und 100m Schmetterling sowie 50m Freistil. Über 100m Freistil erkämpfte er sich in seiner Altersklasse außerdem die Bronzemedaille.

Theresa Schwarz (1998) landete gleich zweimal ganz oben auf dem Podest und holte über 100 und 200m Brust Gold. In beiden Disziplinen schwamm sie eine neue Bestzeit und verbesserte sich teils drastisch. Eine weitere Silbermedaille erkämpfte Sie sich noch über 50m Brust.

Christin Gayer (1993) war nicht zu stoppen. Mit gleich dreimal Gold kehrte sie in die Senderstadt zurück. So stand sie bei 50 und 100m Freistil und 100m Lagen ganz oben auf dem Podest in ihrer Altersklasse.

Masters mit Kamprichterin (links)

Auch die jüngeren Leistungssportler waren erfolgreich in Reutlingen. Ebenso wie die Masters kämpften sie mit der Hitze. 24 Wasserfreunde holten trotzdem bei 145 Einzelstarts 8x Gold, 9x Silber und 16x Bronze. Neben diesen Medaillen stand natürlich die Qualifizierung zur Württembergischen Meisterschaft im Fokus. Auch dieses Ziel wurde voll erreicht

Aufgrund der guten Jugendarbeit und der erfolgreichen Saison werden die Wasserfreunde deshalb insgesamt mit einer sehr großen Gruppe an Sportlern aus den drei Leistungsgruppen sowie der Fördergruppe an diesen Meisterschaften teilnehmen. Wir drücken allen Schwimmern die Daumen!