Bei den 39. Internationalen Deutschen Meisterschaften im Para Schwimmen (IDM) fanden sich 1.619 Athleten aus 16 Nationen vom 19. – 22.06.25 im Europa Sportpark in Berlin ein. Das besondere bei dieser Meisterschaft ist, dass sich die Sportler sowohl national auch als international auf sehr hohem Niveau messen. Um die Leistungen vergleichen zu können werden die Athleten gemäß ihren Einschränkungen im Vorfeld klassifiziert. Anhand dieser Klassifizierung werden anschließend die geschwommenen Zeiten in Punkte umgewandelt, welche schlussendlich über die Platzierung entscheiden.
Für die Wasserfreunde Mühlacker ging Eneas Polonius Gil (2011), wie bereits im letzten Jahr, an den Start. Er übernahm sozusagen den Staffelstab von seinen Teamkollegen, die direkt zuvor bei der DJM antraten. Eneas konnte sich wieder insgesamt 8-mal qualifizieren und schwamm an allen 4 Tagen der Meisterschaft.
Ebenfalls schaffte er es in diesem Jahr sich für 4 Finalläufe in der Jugendwertung zu qualifizieren und erreichte durchweg starke Zeiten und Platzierungen. In einem sehr spannenden Finale über 200 m Freistil konnte Eneas seine sehr gute Vorlaufzeit nochmals verbessern und schlug in 2:28,23 und 410 Punkten auf Platz 4 an. Im Finale über 400m Freistil konnte er seine gute Vorlaufszeit halten und schlug auch hier als Vierter an. Im 100m Rücken Finale schlug Eneas als Achter an, ebenso wie im 200m Lagen Finale, wo er fast exakt seine Zeit aus dem Vorlauf wiederholte.
Das Ergebnis der hervorragenden Leistungen in diesem Jahr waren insgesamt 9 Medaillen in der nationalen und internationalen Wertung.
In der nationalen Wertung erreichte Eneas über die 800m Freistil den ersten Platz und damit Gold und den Titel Deutscher Meister in einer Zeit von 10:48,19 und 427 Punkten in der Jugendwertung. Insgesamt 4-Mal erschwamm er Silber: In der Jugendwertung über 200m Freistil mit einer Zeit von 2:29,13 und 453 Punkten, in der Jugendwertung über 200m Rücken in einer Zeit von 2:48,75 und 397 Punkten, in der offenen Wertung über 800m Freistil sowie in der Jugendwertung über 400m Freistil in einer Zeit von 5:09,46 und 453 Punkten.
Auch auf internationaler Ebene konnte Eneas mit seinem Talent überzeugen und erkämpfte sich vier Medaillen, darunter gleich zweimal Gold und den Titel Internationaler Deutscher Meister. Ebenso wie in der nationalen Wertung erreichte er Gold in der Jugendwertung über 800m Freistil und zusätzlich in der Wertung Jugend B über 400m Freistil. Silber erkämpfte er sich in der Jugendwertung über 200m Rücken und Bronze in der Jugend B Wertung über 200m Lagen in einer Zeit von 3:00,99 und 334 Punkten.
Eneas wurde im Herbst bereits in den deutschen Nachwuchskader im Para-Schwimmen berufen. Nun erhielt er noch während der Wettkampfveranstaltungen die offizielle Nominierungsurkunde zur Teilnahme an den European Para Youth Games (EPYG) in Istanbul vom 21.-28. Juli. Er wird das deutsche Para-Schwimmteam dort als jüngster männlicher Schwimmer verstärken und sein Können auf internationalem Parkett zeigen.
Wir sind unglaublich stolz auf Eneas Leistungen und fiebern alle aus der Ferne im Juli mit ihm mit.