Fünf Süddeutsche Vizemeister kommen aus Mühlacker

Bei den süddeutschen Meisterschaften konkurrieren die besten Schwimmer aus Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Sachsen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland miteinander. So ist es sehr bemerkenswert, dass sich die Wasserfreunde Mühlacker mit zehn Schwimmern zu den 73. Süddeutschen Meisterschaften, die letztes Wochenende in Stuttgart stattfanden, qualifizierten. Trotz des sehr starken Teilnehmerfeldes von knapp 1.100 Athleten erreichten die Senderstädter fünfmal Silber und damit den Titel Süddeutscher Jahrgangs-Vizemeister sowie noch dreimal Bronze. Die Athleten aus Mühlacker zeigten was in Ihnen steckt und erreichten durchweg viele gute Platzierung und weitere Qualifikationszeiten zur Deutschen Jahrgangsmeisterschaft dank vieler persönlichen Bestzeiten.

Stephan Bubb (2008) konnte sich fünfmal qualifizieren und trat viermal an. Er startete über 50m Rücken und erreichte Platz 6, über 50m Freistil unterbot er seine Bestzeit und erreichte Platz 15 in 25,7 Sekunden, über 100m Freistil erreichte er Platz 15 und über 200m Freistil Platz 17. Über 50m Rücken hat Stephan Chancen an der Deutschen Jahrgangsmeisterschaft in Berlin teilzunehmen. Spätestens bei der endgültigen Festlegung der Teilnehmer Ende Mai wird sich dies zeigen. Wir drücken Stephan die Daumen.

Stephan
Maximilian

Maximilian Fochtner (2011) konnte sich sechsmal qualifizieren. Über 200m Rücken holte er Silber und somit den Süddeutschen Vizemeister-Titel seines Jahrganges nach Mühlacker. Über 100m Rücken erkämpfte er Bronze. Durchweg konnten Maximilian seine Leistungen verbessern und Bestzeiten schwimmen. So erreichte er über 50m Rücken Platz 4, über 100m Freistil Platz 8, über 50m Brust Platz 9 und über 50m Freistil Platz 5. Maximilian hat sich bereits für die Deutsche Jahrgangsmeisterschaft in den Rückenstrecken qualifizieren können.

Lennox Hansel (2009) qualifizierte sich viermal und erkämpfte sich zwei Bronze Medaillen über 200m und 100m Rücken. Über 100m Rücken schaffte es sogar zusätzlich, dank einer sehr starken Zeit im Vorlauf, sich für das Jugendfinale am Nachmittag zu qualifizieren. Dort erreichte er dann einen tollen 5. Platz. Weiterhin erkämpfte sich Lennox über 50m Rücken Platz 4 und über 50m Schmetterling Platz 20. Auch Lennox schwamm über alle Rückenstrecken Bestzeiten und hat sich über die Bestenliste für Berlin qualifizieren können.

Lennox
Florian und Erik

Florian Kreisl (2009) startete über 50m Brust. Er konnte sich über diese Strecke stark verbessern und erreichte Platz 6. Die Zeit war so stark, dass seine Chancen für Berlin gestiegen sind. Wir drücken dafür fest die Daumen.

Erik Reimer (2008) qualifizierte sich wie bereits im Vorjahr über 50m Brust und 50m Freistil. Über 50m Brust verbesserte er seine Zeit und erreichte mit 30,9 Sekunden Platz 11 und gleichzeitig die Qualifikation für die Deutsche Jahrgangsmeisterschaft in Berlin. Über 50m Freistil bestätigte er seine Zeit und erreichte Platz 40.

Leah März (2011) trat in 100m Freistil, 200m Freistil und 400m Freistil an. Auch sie profitierte von der Wettkampfatmosphäre und erreichte einen tollen Platz 8 über 400m Freistil. Über 100m Freistil erreichte Sie mit einer neuen Bestzeit Platz 25 in 1:04,25 und Platz 13 über 200m Freistil. Leah wird das Team, welches nach Berlin geht ebenfalls verstärken.

Elina-Emma Pilz (2008) qualifizierte sich über 400m Freistil, bestätigte hier ihre bisherige Zeit und erreichte Platz 8.

Freya

Freya Schwarz (2012) qualifizierte sich siebenmal, wurde viermal gemeldet und nahm gleich dreimal den Vizemeister-Titel mit nach Hause. Sie wurde Süddeutsche Vize-Meisterin über 50m Rücken in 31,9 Sekunden, 100m Rücken in 1:10,19 und 200m Rücken in 2:29,38. Freya ist dank dieser hervorragenden Zeiten über die 50m und die 200m Rücken unter den Top 3 Schwimmerinnen ihres Jahrgangs in ganz Deutschland.  Über 50m Freistil erreichte sie Platz 30. Bereits im Vorfeld war Freya für die Deutsche Jahrgangsmeisterschaft in den Rückendisziplinen und 200m Freistil qualifiziert.

Moritz Trockel (2008) schaffte den Sprung zur Süddeutschen Meisterschaft zum ersten Mal und qualifizierte sich über 50m und 100m Freistil. Über 100m Freistil erreichte er einen guten 31. Platz und über 50m Freistil einen hervorragenden Platz 21.

Franziska Wied (2011) erreichte im Team die meisten Qualifizierungen . Ganze achtmal war sie qualifiziert und trat dieses Wochenende gleich in sieben Einzelwettbewerben an. Über 50m Rücken (Platz 4), 100m Freistil (Platz 14) und 200m Rücken (Platz 10) konnte sie ihre Zeiten sogar nochmals verbessern. Über 100m Rücken schwamm Franziska ganz vorne mit und erreichte mit einer neuen Bestzeit von 1:09,45 den Vize-Meistertitel. Gleichzeitig war diese Spitzenzeit auch die Eintrittskarte für das Jugendfinale am Nachmittag in dem sie dann den fünften Platz belegte. Über 50m Schmetterling erreichte sie noch Platz 6, über 200m Rücken Platz 9 und über 50m Freistil Platz 16. Aufgrund Ihrer starken Leistung hat Franziska jetzt auch die Qualifikationszeiten über 50m und 100m Rücken für die Deutsche Jahrgangsmeisterschaft erreicht.

Franziska

Die Trainer Leonie und Maximilian Haase zeigten sich begeistert von den gezeigten Leistungen ihrer Athleten:

„Das Wochenende bei den Süddeutschen Meisterschaften war für alle ein voller Erfolg. Mit einem klaren Ziel vor Augen gingen alle fokussiert an den Start. Das Ergebnis waren fast durchweg sehr starke persönliche Bestzeiten, top Platzierungen und weitere Qualifikationen für die Deutschen Jahrgangsmeisterschaften. Der Trainingsfleiß zahlt sich aus und motiviert die Schwimmer weiter kontinuierlich an ihren Zielen zu arbeiten. Wir sind stolz auf die erbrachten Leistungen der Schwimmer!“