Medaillenregen bei den Jüngsten und ein Vizemeistertitel auf der Deutschen Kurzbahnmeisterschaft der Masters

Letztes Wochenende waren die Wasserfreunde bei zwei recht unterschiedlichen Schwimmsportveranstaltungen sehr erfolgreich. Die jüngsten Schwimmer der Fördergruppe starteten zum ersten Mal in ihrer Schwimmerkarriere auf einem Schwimmwettkampf. Das sehr beliebte Adventsschwimmfest in Stuttgart-Plieningen bot hier genau die richtige Wettkampfatmosphäre am ersten Advent. Gemeinsam mit den etwas erfahreneren Schwimmern der Leistungsgruppe 3 der Wasserfreunde gingen insgesamt 36 Nachwuchsschwimmer aus Mühlacker an den Start. Viele sicherten sich ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk. Mit unglaublichen 12 Goldmedaillen wurden die Jüngsten belohnt. Neben diesen tollen Leistungen sicherten sich die Kinder auch noch weitere 16 Silbermedaillen und 18 Bronzemedaillen. Darüber hinaus nahmen viele Kinder in Plieningen an sogenannten Kombiwertungen teil. Hierbei wurden je nach Disziplin die jeweiligen Zeiten addiert und so der Gesamtsieger eines jeden Jahrganges ermittelt. Auch hier räumten die Wasserfreunde zusätzlich zu den bereits aufgezählten Medaillen ordentlich ab.

Fördergruppe und L3 inkl. Trainerteams

In der Kombiwertung Rücken: Katharina Bubb (Jg. 2017) Silber, Sebastian Beisteiner (Jg. 2016) Gold, Erick Dragos (Jg. 2015) Bronze.

In der Kombiwertung Brust: Nora Barnai (Jg. 2016) Silber, Theo Bernhard (Jg. 2015) Silber,
Tom Knötzele (Jg. 2014) Gold.

In der Kombiwertung Freistil: Laura Melina Di Caro (Jg. 2016) Bronze, Tom Kraus (Jg. 2017) Silber, Gabriel Sander (Jg. 2017) Bronze, Semih Kocaman (Jg. 2016) Silber, Erick Dragos (Jg. 2015) Silber.

In der 50m-Kombiwertung: Anna Kreutel (Jg. 2015) Gold, Hendrik Schwarz (Jg. 2017) Gold,
Ilja Bubb (Jg. 2015) Gold

Aber nicht nur die Kleinsten zeigten was in ihnen steckt und traten in ihre Schwimmerkarrieren ein, auch die erfahrenen Masters zeigten was in ihnen steckt. Gleich drei Schwimmer starteten bei der Deutschen Kurzbahnmeisterschaft der Masters in Freiburg. Qualifiziert hatten sich Alexander Bouhlel (Jg. 1997), Tobias Reister (Jg. 1976) und Enrique Zornoza Moreno (Jg. 1994). Dank hervorragenden Leistungen kehrten die Schwimmer aus Mühlacker mit mehreren Medaillen und sehr zufrieden nach Hause zurück.

v.l. Tobias, Enrique, Alexander
Alexander

Über die 100 Meter Brust setzte sich Bouhlel von seinen Konkurrenten ab und sicherte sich den Vizemeistertitel in seiner Altersklasse. Doch das war noch nicht alles: Auch über die 50 Meter Brust konnte er mit einer großartigen Leistung überzeugen und sich die Bronzemedaille erkämpfen.

Enrique

Die Wasserfreunde Mühlacker freuen sich, dass so viele Schwimmer aus ihrem Verein bei den Meisterschaften teilnahmen und sich mit der besten deutschen Konkurrenz messen konnten. Die Vielzahl der guten Resultate unterstreicht die hohe Leistungsdichte und das große Talent im Verein über alle Altersklassen hinweg.